Die Symptome der Parkinson-Krankheit zeigen sich bei jeden Menschen anders. Einige sind selbst für Experten schwer zu erkennen. Anderen wiederum sieht selbst ein sind bereits für ein Nichtmediziner schon von Weitem zu erkennen. Wenn Sie glauben, dass Sie Parkinson haben gehen Sie zum Neurologen. Nach einigen Untersuchungen wissen Sie Bescheid.
MOTORISCHE SYMPTOME
Nicht jeder mit Parkinson hat alle drei motorischen Symptome, aber jeder hat die Langsamkeit. Die ist immer vorhanden. Und obwohl Tremor das häufigste Symptom bei der Diagnose ist, hat nicht jeder mit Parkinson Tremor.
Andere motorische Symptome – Gehprobleme oder Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht und der Koordination (Haltungsinstabilität) – können ebenfalls auftreten. Diese können jederzeit im Verlauf von Parkinson auftreten, sind jedoch mit fortschreitender Krankheit wahrscheinlicher.
Nicht Motorische Symptome
Autonome Dysfunktion
Stimmungsschwankung und Kognitive Probleme
mehr hier:
https://parkinson-journal.de/parkinson-symptomeesen sie
Demenz
Verwirrung, Orientierungslosigkeit Aufmerksamkeitsstörungen sind gerade bei Parkinson-Patienten über 70 eine häufige Begleiterscheinung
Das Hilft:
Ermuntern sie den zu Pflegenden Menschen dazu, sein Gedächtnis spielerisch zu trainieren- etwa durch Gehirnjogging. Auch gemeinsames Musik Hören. und Ausflüge in die Natur wirken sich Positiv aus.
Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!
Aus Pflege und Pflege und Familie AG 45